Ihre Weiterbildung an der WKS KV Bildung

Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann

Der dreisemestrige Lehrgang zur Versicherungsfachfrau oder zum Versicherungsfachmann bereitet Sie optimal auf die eidgenössische Berufsprüfung vor. Die Ausbildung vermittelt Ihnen vertiefte Versicherungskenntnisse, wobei Sie den modularen Lehrplan je nach Interesse und Tätigkeitsfeld im Unternehmen mitbestimmen können. Die berufsbegleitende Ausbildung dauert 1,5 bis 2 Jahre. Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben Sie den eidgenössischen Fachausweis.



Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch.

Rechnungswesen, Finanzen & Versicherungen

Mit den Bildungsgängen im Finanzwesen und Controlling erwerben Sie fundierte Kenntnisse in sämtlichen Bereichen des Rechnungswesens. Sie untersuchen Fragestellungen rund um die betriebliche Buchhaltung, die Finanzbuchhaltung und die steuerlichen Aspekte. In den Lehrgängen zum Thema Versicherung vertiefen Sie Ihr Fachwissen in der Lohnbuchhaltung, im Versicherungswesen und dem schweizerischen Rechtssystem. Dadurch sind Sie in der Lage, Kunden und Mitarbeiter umfassend zu beraten.

Anmeldung Infoveranstaltungen

Standort

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Möchten Sie in Zukunft Wirtschaft studieren? Oder planen Sie eine kaufmännische Weiterbildung nach der obligatorischen Schulzeit? Dann sind Sie an der WKS KV Bildung genau an der richtigen Adresse. Unser Bildungsunternehmen verfügt über zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für sämtliche Ausbildungsstufen und eröffnet spannende Einstiegsmöglichkeiten in der Verwaltung oder der Privatwirtschaft.

Selbstverständlich berücksichtigen wir in unserem Lehrangebot auch die verschiedenen Lebensphasen der Interessenten. Wir bieten deshalb unterschiedliche Lehrgänge für Erwachsene im Vollzeit- und Teilzeitpensum an. Wir möchten damit gewährleisten, dass die Erwachsenenbildung auch berufsbegleitend absolviert werden kann. Die jeweilige Ausbildung schliessen Sie mit einem eidgenössisch anerkannten Diplom ab und schaffen die Voraussetzung für ein zukünftiges Studium an einer Fachhochschule oder Universität.